Skip to main content

Web-App zur Auswahl lärmarmer Strassenbeläge

QuietPaveCheck ist eine datenbasierte Webapplikation, die Kantone, Städte und Gemeinden bei der Auswahl lärmoptimierter Strassenbeläge unterstützt. Ziel ist es, fundierte Entscheidungen zur Lärmminderung und Lebensdauer verschiedener Belagsarten zu ermöglichen. Dabei werden umfangreiche Messdaten und KI-gestützte Prognosen genutzt, um zu ermitteln, welche Beläge langfristig die beste Kombination aus Lärmreduktion und Wirtschaftlichkeit bieten.

Die Anwendung berücksichtigt zentrale Einflussfaktoren wie Verkehrsaufkommen, klimatische Bedingungen und mechanische Belastung. Auf dieser Grundlage lassen sich Aussagen darüber treffen, wie sich unterschiedliche Beläge über die Jahre akustisch entwickeln und welche Wartungsstrategien sinnvoll sind.

Die Datengrundlage von QuietPave Check basiert auf über 8'000 Kilometern CPX-Messungen, die in der Schweiz durchgeführt wurden. Ergänzend liefert das System akustische Prognosen und Kostenbewertungen, um nachhaltige Entscheidungen im Strassenunterhalt zu unterstützen.

Das Tool wurde mit Unterstützung des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) entwickelt und steht öffentlich kostenlos zur Verfügung. Eine Anmeldung ist direkt über das BAFU möglich.