Abgrenzung
Dieses Wiki hat zum Ziel, aktuelles Wissen zu leisen Strassen und insbesondere zu lärmmindernden Strassenbelägen zugänglich zu machen. Es versteht sich als laufend wachsende Wissenssammlung, die fortlaufend mit neuen Erkenntnissen, Erfahrungen und Beispielen ergänzt wird.
Das Wiki erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – weder in der Breite der Thematik noch in der fachlichen Tiefe einzelner Themenbereiche. Es soll vielmehr als offene Plattform dienen, auf der Wissen aus der Praxis, Forschung und Verwaltung aus der ganzen Schweiz zusammenfliesst.
Ergänzungen, Anregungen und Erfahrungsberichte sind ausdrücklich willkommen. Das Redaktionsteam freut sich über Hinweise und Beiträge an die folgende E-Mail-Adresse: leise-strassen@proton.me
Zum Start liegt der Fokus auf lärmarmen Strassenbelägen (Semi-Dichte Asphalte, SDA). Perspektivisch soll die Wissenssammlung jedoch erweitert werden – beispielsweise um Themen wie
- andere Belagstypen
- Geschwindigkeitsreduktionen,
- Lärmschutzwände, oder
- Massnahmen gegen laute Fahrzeuge.
Das Wiki soll den Austausch von Wissen und Erfahrungen fördern, praxisnahe Orientierung bieten und zur Verbreitung bewährter Lösungen für leise Strassen in der Schweiz beitragen.