Recently Updated Pages
Effektive akustische Wirkungen
Akustische Wirkungen CH Projekt CPX-Messungen Strassenbeläge Messbericht BAFU Im Auftrag de...
Erwartete akustische Wirkung und Lebensdauer
Der folgenden Tabelle sind die drei in der Schweiz am häufigsten eingesetzten lärmarmen Beläge (L...
Griffigkeit
Die Griffigkeit ist ein sicherheitsrelevanter Erfolgsparameter und wird im Rahmen der Abnahme und...
Lebenszykluskosten
Die sogenannten Lebenszykluskosten (LCC) umfassen idealerweise den gesamten Lebenszyklus eines Ba...
Erwartete akustische Wirkungen
Damit ein Belag in der Schweiz als lärmarm gilt, muss gemäss VSS 40 425 Lärmmindernde Decken-Grun...
weitere Literatur, Videos und Links
Literatur Akustik der Strassenbeläge - Grundlagen, Erfahrungen und Praxis Kanton Aargau Video...
Akustischer Unterhalt
Mit einer gut abgestimmten Belagsrezeptur und geeigneten Unterhaltsmassnahmen kann die Lebensdaue...
Belagswahl in Abhängigkeit der Höhenlage
Der Einsatz von SDA 4 ist nicht in jeder Höhenlage gleichermassen sinnvoll und nachhaltig. Die ak...
Web-App zur Auswahl lärmarmer Strassenbeläge
QuietPaveCheck ist eine datenbasierte Webapplikation, die Kantone, Städte und Gemeinden bei der A...
Baustoffe
Die Qualität der Baustoffe legt den Grundstein für einen erfolgreichen SDA-Belag. Schon vor der P...
Akustik
Die akustische Erfolgskontrolle bildet das Kernstück der Leistungsüberwachung von lärmarmen SDA-B...
Belagsübergänge
Die Emissionsunterschiede zwischen leisen und konventionellen Belägen können bis zu 10 dB(A) betr...
Anpassungen Rezeptur - akustisches Optimierungspotenzial
Umfangreiche Praxiserfahrungen wurden genutzt, um die Einbauparameter von semi-dichten Asphalten ...
SDA mit kühlendem Effekt
Mit dem fortschreitenden Klimawandel nehmen auch in der Schweiz die Hitzebelastung und die Zahl d...
Übersicht lärmarme Beläge
Auf stark befahrenen Verkehrsachsen, wo es häufig zu deutlichen Überschreitungen der Lärmgrenzwer...
Oberflächeneigenschaften
Die Oberfläche eines SDA-Belags beeinflusst Fahrkomfort, Sicherheit und Geräuschentwicklung.Daher...
Eingebaute Schicht
Nach dem Einbau wird die fertige Schicht auf ihre Dichte, Schichtdicke und Verdichtung überprüft....
Asphaltmischgut
Das Mischgut bildet die technische Schnittstelle zwischen den geprüften Einzelmaterialien und der...
Betonelemente auf der Fahrbahn
Aufgrund der hohen mechanischen Belastungen durch bremsende und anfahrende Busse bzw. durch Flieh...
Recycling
Die Anpassung der Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (VVEA; SR 814.60...