Eingebaute Schicht
Nach dem Einbau wird die fertige Schicht auf ihre Dichte, Schichtdicke und Verdichtung überprüft. Diese Parameter sind entscheidend für Tragfähigkeit, Lebensdauer und akustische Leistung.
Bohrkernanalysen:
Bohrkerne liefern Informationen über:
- Schichtdicke und gleichmässige Ausführung, innerhalb der Zielwerte.
- Rohdichte und Hohlraumgehalt
- Verdichtungsgrad im Verhältnis zum Laborwert
Zerstörungsfreie Prüfverfahren auf der Baustelle
Zur Überwachung der Bauprozesse stehen ergänzende zerstörungsfreie Verfahren zur Verfügung. Ihr Hauptzweck liegt in der laufenden Prozessüberwachung und Feinjustierung während des Einbaus. Sie liefern dem Bauführer vor Ort direktes Feedback zur erzielten Verdichtung und unterstützen damit eine gleichmässige Einbauqualität.
Die Anwendung erfordert erfahrenes und geschultes Personal, um korrekte Messungen und eine verlässliche Interpretation der Ergebnisse sicherzustellen. Die Verantwortung für die Einhaltung der Zielwerte und die korrekte Prozessführung liegt bei der ausführenden Bauunternehmung.