Skip to main content

Asphaltmischgut

Das Mischgut bildet die technische Schnittstelle zwischen den geprüften Einzelmaterialien und der eingebauten Schicht. Ziel der Erfolgskontrolle ist, sicherzustellen, dass die Zusammensetzung und Verarbeitung dem Entwurf entsprechen.

Die Qualität des Mischguts ist der entscheidende Einflussfaktor,Einflussfaktor, um lärmwirksame und dauerhafte SDA-Beläge herzustellen. Bereits geringe Abweichungen in der Zusammensetzung, im Verdichtungsverhalten oder in der Temperaturführung können die akustischen und mechanischen Eigenschaften merklich beeinträchtigen.

Bauherren können durch das Anfordern von Erstprüfungen sicherstellen, dass die Asphaltzentrale in der Lage ist, akustisch wirksame und dauerhafte SDA-Rezepturen herzustellen. Mithilfe des Tools Quiet-Pave Mix lässt sich überprüfen, ob das geplante Mischgut die erforderlichen akustischen und technischen Anforderungen erfüllt.

Ebenso entscheidend sind die Herstellungsprozesse in der Asphaltzentrale sowie die Transportlogistik:Transportlogistik:

  • Mischtemperatur,Mischtemperatur, Homogenität und Verweilzeit im Mischer beeinflussen die Materialqualität direkt.

  • Transportgeräte und Transportdauer sind sorgfältig zu wählen, um Entmischung, Temperaturverluste und vorzeitige Alterung des Mischguts zu vermeiden.

Die Einhaltung dieser Parameter sollte durch regelmässige Mischgutprüfungen auf der Baustelle überprüft werden, um sicherzustellen, dass das gelieferte Material den Spezifikationen entspricht.

Laborprüfungen vor dem Einbau:

  • Hohlraumgehalt (Marshall-Test): Kontrolle des Hohlraumgehalts.

  • Wasserempfindlichkeit (ITSR ≥ 70 %): Beständigkeit gegen Feuchtigkeitseinflüsse.

  • Spurrinnentiefe (≤ 7.5 %): Widerstand gegen bleibende Verformungen bei hohen Temperaturen.

  • Micro-Deval-Test: Beurteilung der mechanischen Beständigkeit des Mischguts.

Produktionskontrolle im Werk:
Die Konformität der laufenden Mischgutproduktion wird über Korngrössenverteilung,Korngrössenverteilung, Bindemittelgehalt,Bindemittelgehalt, Mischtemperatur und Homogenität überwacht. Abweichungen sollten nach dem Operating Compliance Level (OCL) bewertet werden. Höhere OCL-Stufen führen idealerweise zu häufigeren Prüfungen und engeren Toleranzen.